Auf einem deutschen Flughafen wie Frankfurt, Berlin oder Düsseldorf sind Flughafenausweise Pflicht. Bestimmte Bereiche des Flughafengeländes dürfen ohne einen gültigen Flughafenausweis nicht betreten werden. Auf diese Weise stellen Flughafenbetreiber sicher, dass nur befugte Personen Zutritt zu den unterschiedlichen Bereichen eines Flughafens erhalten.
Rechtzeitig Ausweis beantragen
Eine Herausforderung für Firmen, deren Mitarbeiter in den gesperrten Bereichen eines Flughafens tätig werden sollen. Die Unternehmen müssen dafür sorgen, dass alle eingesetzten Mitarbeiter im Besitz eines gültigen Flughafenausweises sind. Wird dies im Vorfeld versäumt, können erhebliche Verzögerungen eintreten. Das Sicherheitspersonal muss Personen ohne Ausweis den Zugang verweigern. Dabei ist unerheblich, ob der Auftrag von höchster Stelle erteilt wurde oder ein besonders dringlicher Auftrag vorliegt.
Ohne Flughafenausweis kein Zutritt
Gleiches gilt für Selbstständige oder Bewerber bzw. zukünftige Mitarbeiter von Unternehmen, die am Flughafen tätig sein werden. Auch sie erhalten ohne einen gültigen Flughafenausweis keinen Zutritt zu den nicht öffentlich zugänglichen Bereichen des Flughafens.
Weitere Details zum Antragsverfahren an den deutschen Flughäfen finden Sie hier.