Der Flughafenausweis ist ein wichtiges Dokument. Geht er verloren oder wird er entwendet, muss unabhängig von der Schuldfrage sofort gehandelt werden, um einen möglichen Missbrauch zu verhindern.
Verlust muss gemeldet werden
Als erste Maßnahme sollten Sie die zuständige Ausweisstelle über den Verlust informieren. Die verantwortlichen Mitarbeiter erklären Ihnen alle weiteren Schritte, um schnellstmöglich einen neuen Ausweis zu erhalten. In der Regel werden bei Ausweisverlust Gebühren für die Bearbeitung und Neuausstellung erhoben.
Für die Kontaktdaten der einzelnen Ausweisstellen wählen Sie hier Ihren Flughafen aus:
Berlin Brandenburg, Berlin Schönefeld, Berlin Tegel, Braunschweig-Wolfsburg, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt-Weimar, Essen-Mülheim, Frankfurt-Hahn, Frankfurt/Main, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover-Langenhagen, Heringsdorf, Ingolstadt/Manching, Karlsruhe/Baden-Baden, Kassel-Calden, Köln-Bonn, Lahr, Leipzig/Halle, Lübeck-Blankensee, Magdeburg/Cochstedt, Memmingen, München, Münster-Osnabrück, Neubrandenburg, Niederrhein, Nordholz, Nürnberg, Oberpfaffenhofen, Paderborn/Lippstadt, Rostock-Laage, Saarbrücken, Schwerin-Parchim, Siegerland, Stralsund-Barth, Stuttgart, Sylt